Das Webinar- und Beratungsangebot des Kulturrat NRW für Künstler*innen wurde 2020 ins Leben gerufen und bietet Kunst- und Kulturschaffenden unterschiedliche Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten.
Programm September 2023:
Mo., 04.09., 15-17 Uhr: „Leicht gemacht: Buchführung und Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung“
Referent: Marcel Stenpaß (Steuerberater)
Do., 14.09., 14-16.30 Uhr: „Live-Online-Veranstaltungen: Welche Technik und Tools brauche ich, um online Menschen überzeugend zu erreichen?“
Referent: Prof. Dr. Holger Simon (Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur)
Mo., 25.09., 17-19 Uhr: „Rechtssicherer Social-Media-Auftritt: Die wichtigsten Risiken und wie man Konsequenzen verhindert“
Referent: Prof. Clemens Pustejovsky (Rechtsanwalt)
Mi., 27.09., 16-18 Uhr: „Mentale Gesundheit meets Kunst-, Kultur- und Kreativbranche: Wie geht’s? – Könnte besser sein …“
Referentin: Anne Löhr (Dipl.-Psychologin); HINWEIS: dies ist Teil 1 der Reihe “Mental Health”; Teil 2 findet statt am 11.10., Teil 3 am 25.10.; die Webinare dieser Reihe sind auch einzeln buchbar)
Alle Webinare sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Informationen und Anmeldung sowie weitere Webinar-Termine für Oktober und November unter: https://www.kulturrat-nrw.de/beratungs-webinare/
Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 - Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de
Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 - Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de